Knallsäure

Knallsäure
Knạll|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 giftiges Isomer der Cyansäure, deren Schwermetallsalze explosiv sind; Sy Fulminsäure

* * *

Knạll|säu|re [wegen des Explosionsknalls der K.-Salze]; Syn.: Fulminsäure, Blausäureoxid, Formonitriloxid: H—CN—O̲̅|; instabile, gasförmige, mit Isoknallsäure tautomere Verb., von der sich zwei Reihen von Ionen [|CN+—O̲̅| ↔ |C=N̲̅—O̲̅] u. damit die Fulminate (MCNO) u. Isofulminate (MONC) als Salze ableiten; org. Derivate werden als Nitriloxide benannt.

* * *

Knallsäure,
 
Fulminsäure, mit Cyansäure isomere Säure der chemischen Formel HCNO. Knallsäure ist eine giftige, sich leicht zersetzende gasförmige Substanz, die mit mehreren Metallen explosive Salze (knallsaure Salze oder Fulminate) bildet, z. B. Knallquecksilber, Quecksilberfulminat (Quecksilberverbindungen), Knallsilber, Silberfulminat (Silberverbindungen).
 

* * *

Knạll|säu|re, die (Chemie): eine bei Normaltemperatur gasförmige, sich leicht zersetzende Säure, die mit Metallen explosive Salze (Fulminate) bildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knallsäure — Knallsäure, so v.w. Zweibasige Cyansäure, s.u. Cyan A) b). Knallsäure Salze u. Knallsaures Silberoxyd (Knallsilber). s. ebd …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knallsäure — (Karbyloxim, Fulminsäure, Nitroacetonitril, Nitrocyanmethan) CN.OH ist im freien Zustand wenig bekannt. Sie wird aus ihren Salzen durch starke Säuren abgeschieden, riecht wie Blausäure und ist nicht weniger giftig. Ihre Salze (Knallsäuresalze,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knallsäure — Knallsäure, s. Knallquecksilber …   Lexikon der gesamten Technik

  • Knallsäure — Knallsäure, nur in Form ihrer Salze (Fulminate) bekannte organische Säure; ihr Quecksilbersalz (Knallquecksilber, Merkurifulminat, Howards Knallpulver) entsteht beim Versetzen einer Lösung von Quecksilber in Salpetersäure mit Alkohol und Fällen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Knallsäure — Strukturformel Allgemeines Name Knallsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Fulminat — Strukturformel Allgemeines Name Knallsäure Andere Namen Formonitriloxid Fulminsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Fulminate — Strukturformel Allgemeines Name Knallsäure Andere Namen Formonitriloxid Fulminsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Nitriloxid — Strukturformel Allgemeines Name Knallsäure Andere Namen Formonitriloxid Fulminsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Cyan — (Cyanogēn, Blaustoff), chemisches Zeichen: Cy. Formel: C2N, Äquivalent 28; Radical der Blausäure, 1815 von Gay Lussac entdeckt, bildet sich beim Glühen von Stickstoffkohle, od. Salmiak u. Kohle mit fixen Alkalien, bei der trockenen Destillation… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der chemischen Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”